Schreiben Sie uns Schreiben Sie mir

Herzlich willkommen bei 
 IKO.NEWS
 

KULTUR & LEBEN in der griechischen Diaspora

Projekt "#UNBARMHERZIGKEIT"

  Ein freies und unabhängiges deutsch / griechisches - griechisch / deutsches
Literatur- sowie (Erinnerungs)Kultur- & Geschichtsprojekt von Andrikos Segkis. Unbarmherzigkeit im Zusammenhang   mit der Verschleppung von Griechinnen und Griechen aus Griechenland nach (Nord)Deutschland zum Zwecke der Zwangsarbeit im Deutschen Reich...

 Projekt
"Das Gewesene"

Viele Menschen - so auch Andrikos Segkis - fragen sich, wer die eigenen Vorfahren waren und wie sie lebten. Die Familienforschung – oder Genealogie – sucht hierauf Antworten. Du befindest Dich auch auf der Suche nach den eigenen Wurzeln und gehörst direkt oder indirekt zu der Familie NEBIG etc.?

Projekt
"Das BullAuge"

 Bei der Behindertenhilfe handelt es sich um kein abstraktes Konzept, sondern um direkte Kommunikation und Unterstützung. Deshalb bemühen sich unsere freiwilligen Helfer besonders darum, den sozialen Kontakt zu ihren Schützlingen aufzubauen und zu pflegen.

 (I)NFORMELL • (K)ULTURELL • (O)RIGINELL

Seine "kleinen Reportagen" gestaltet Andrikos Segkis, von ALLEN nur "Iko" genannt, seit nunmehr fast zwei Jahrzehnten sowohl mit sogenannten ehemaligen "Kofferkindern" über deren damaliges Ankommen und das heutige Leben und Arbeiten in der griechischen Diaspora, wie auch mit prominenten Persönlichkeiten des Öffentlichen Lebens (Griechische Autor:innen, Kirchenvertreter:innen, Künstler:innen, Musiker:innen, Politiker:innen, Schauspieler:innen, Sportler:innen, Unternehmer:innen, Wissenschaftler:innen etc.) über dessen Werke und/oder Aufgaben. Menschen "aller Couleur" mit griechischstämmigen Hintergrund oder einer besonderen Beziehung zu Griechenland sind Iko's vielfälltige Interview-/Podcastpartner:innen. Im Mittelpunkt der "kleine Reportagen" (Interviews/Podcasts) liegt der Fokus häufig auf Themen über Literatur, Kunst und Kultur sowie Zeitgeschichte, aber auch auf anderen gesellschaftrelevanten aktuellen wie vergangenen Ereignissen.

Literatur- und Geschichts-werkstatt "Das BullAuge", Stadtbücherei Heiligenhafen
19. Sep. 2025 - 18:30 Uhr

Bis zu acht mal im Jahr findet in der Stadtbücherei Heiligenhafen unter der Schirmherrschaft des Landrates Timo Gaarz monatlich die Literatur- und Geschichtswerkstatt "Das BullAuge" statt. Themenschwerpunkte Sep. - Nov. 2025 ist die Zwangsarbeit während der NS-Zeit sowie Nachrichten aus Heiligenhafen in der Zeit zwischen 1933 und 1945.
Weiter zur Veranstaltung am 19. Sep. 2025

Literatur- und Geschichts-werkstatt "Das BullAuge", Stadtbücherei Heiligenhafen
10. Okt. 2025 - 18:30 Uhr

Bis zu acht mal im Jahr findet in der Stadtbücherei Heiligenhafen unter der Schirmherrschaft des Landrates Timo Gaarz monatlich die Literatur- und Geschichtswerkstatt "Das BullAuge" statt. Themenschwerpunkte Sep. - Nov. 2025 ist die Zwangsarbeit während der NS-Zeit sowie Nachrichten aus Heiligenhafen in der Zeit zwischen 1933 und 1945.
Weiter zur Veranstaltung am 10. Okt. 2025

Literatur- und Geschichts-werkstatt "Das BullAuge", Stadtbücherei Heiligenhafen
07. Nov. 2025 - 18:30 Uhr

Bis zu acht mal im Jahr findet in der Stadtbücherei Heiligenhafen unter der Schirmherrschaft des Landrates Timo Gaarz monatlich die Literatur- und Geschichtswerkstatt "Das BullAuge" statt. Themenschwerpunkte Sep. - Nov. 2025 ist die Zwangsarbeit während der NS-Zeit sowie Nachrichten aus Heiligenhafen in der Zeit zwischen 1933 und 1945.
Weiter zur Veranstaltung am 07. Nov. 2025

Networking und (internationale) Zusammenarbeit ist mir wichtig!

Zusammenarbeit und klare Kommunikation auf "Augenhöhe" sind kein Problem für mich, ganz im Gegenteil, auch nicht wenn diese Faktoren weit über die jeweiligen Landesgrenzen hinausgehen. Ich arbeite, wenn irgendwie möglich, in allen Projekten stets frei und unabhängig von "bremsenden" Entscheidungsstrukturen und Entscheidungswegen wie Sie z.B. bei NGO's üblich sind. 
Mehr erfahren